
Instagram Live für Ihr Business – Beauty Independent gibt Tipps
Das öffentliche Leben befindet sich aktuell im Standby-Modus. Ein Grund für viele, vermehrt im Netz aktiv zu werden, denn der Diskurs findet zurzeit fast ausschließlich in digitalen Räumen statt. Zusammenhalt, gegenseitiger Support und eine virtuelle Nähe sollen in diesen schwierigen Zeiten helfen. Immer mehr Unternehmen wenden sich dafür der Instagram Live-Funktion zu, um mit ihrer Community unmittelbar in Kontakt zu treten. Beauty Independent gibt Tipps, wie auch Sie Instagram Live für Ihr Business nutzen können und welche Vorteile dieses Tool bietet.
Unternehmen müssen sich jetzt neu erfinden, denn sie stehen vor einer bisher nie da gewesenen Herausforderung: die Nähe zu den KundInnen schaffen, die sie sonst im eigenen stationären Geschäft hatten. Was aktuell insbesondere in der Fitness-Welt einen regelrechten Boom erfährt – Menschen treffen sich in Scharen zu Home-Workouts via Livestream – wollen nun auch Beauty-Entrepreneure erreichen. Ein solider Onlineauftritt mit dazugehörigem Shop und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung sind gerade essenzieller denn je. Doch auch die sozialen Medien, vorrangig Instagram, sind hilfreiche Tools, um mit der Kundschaft in engem Austausch zu bleiben, zu informieren und zu inspirieren. Um diese virtuelle Nähe noch authentischer zu gestalten, wenden sich viele dieser Tage an die Live-Funktion der App.
Direkter Live-Austausch mit KonsumentInnen
In Echtzeit können sich GründerInnen und UnternehmerInnen so mit ihren Followern austauschen, etwa um direkt Fragen zu Produkten und Brands zu beantworten, Anwendungsmöglichkeiten zu demonstrieren, oder Live-Beratungen anzubieten. Andere, etwa der Frankfurter Store Philokalist, geben Live-Touren durch ihren Shop und machen so weiterhin digital auf das Sortiment aufmerksam. Dieses interaktive Videoformat gibt ZuschauerInnen das Gefühl, direkt vor Ort zu sein. Gleichzeitig ist es auch eine Chance, das Produktportfolio eines Stores nochmal ganz neu zu erleben. Die Interaktion durch die Kommentarfunktion in den Videos erlaubt es den Brands wiederum, direktes Feedback und Insights von bestehenden und potenziellen KundInnen zu erhalten.
Entertainment und Engagement
Solche Live-Sessions sind nicht nur unterhaltsam und ein willkommener Eskapismus aus dem neuen Home-Office-Alltag, sondern sie verstärken zudem den Community-Gedanken. Man befindet sich in einem Livestream mit bis zu Hunderten von anderen Menschen, die diese Brand oder diesen Store auch toll finden. Das verbindet deutlich mehr, als ein Like oder Kommentar unter einem Post. Das daraus resultierende Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt, und somit auch das Engagement gepusht. Menschen, die vorher wenig über eine Brand oder einen Store wussten, lernen diese auf eine neue Art und Weise kennen. So kann auch die Kundenbindung nochmal ganz neu gefestigt werden. Denn: Finde ich eine GründerIn in ihren Live-Videos beispielsweise besonders sympathisch, lustig, informativ, dann entsteht sogleich eine Connection zur ihr/ihm und der Brand. Und die Wahrscheinlichkeit eines Produktkaufs steigt direkt mit.
Die Marketing-Vorteile der App-Funktion
Der vermutlich größte Vorteil von Instagram Live? Dieses Tool versteht sich als ein kostenloses Marketing-Instrument für das eigene Unternehmen – und die „Spielregeln“ sind für alle gleich. Alles, was es braucht, ist ein Smartphone und die App. Ein weiteres Plus: Startet man ein Instagram Live-Video, bekommen Follower eine Push-Benachrichtigung, dass dieses gerade stattfindet. Die eigene “Auffindbarkeit” innerhalb der Plattform wird somit erhöht. Das Live-Video wird zudem ganz vorne im Instagram Stories Feed angezeigt – ein sehr begehrter Platz, da unsere Augen meist beim Öffnen der App zuerst dahin wandern. Darüber hinaus werden die Live-Videos – im Gegensatz zu den herkömmlichen Stories – noch 24 Stunden nach der Aufnahme auf dem eigenen Profil in den Stories gespeichert. Wer den Echtzeit-Auftritt also verpasst hat, kann sich diesen immer noch im Nachhinein anschauen. Das ist nicht nur besonders praktisch bei Fragerunden oder Live-Workshops und -Tutorials, sondern ist auch ein Weg, mehr Menschen zu erreichen und mehr Views zu erzielen. War das Video besonders gelungen oder nachgefragt, kann man es auch in seinen Highlights dauerhaft festhalten.
Instagram Live: So geht’s
Praktische Tipps für Ihr Instagram Live-Video
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.